03.10.2011: Staffelübergabe in der Verwaltungsleitung des UKH Klagenfurt
Wilhelm Dauböck übergab die Leitung der Verwaltung an Wolfgang Petschar.
Nach mehr als 30 Jahren im Dienste der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt
(AUVA) ging der Verwaltungsleiter des Unfallkrankenhauses Klagenfurt, Wilhelm
Dauböck, mit Anfang Oktober in den wohlverdienten Ruhestand.
Seine
beruflichen Stationen bei der AUVA führten ihn über die AUVA-Außenstelle
Klagenfurt in die Verwaltung des UKH, wo er mehr als zehn Jahre als
Stellvertretender Verwaltungsleiter tätig war, ehe er dann die Leitung der
Verwaltung des 100-Betten-Hauses übernahm und in dieser Funktion zwölf Jahre bis
zu seiner Pensionierung tätig war.
Sein Credo war es immer, „sich in
organisatorischer, technischer und administrativer Hinsicht den sich ändernden
Gegebenheiten anzupassen“.
Als „größte Brocken“, die er in seiner Zeit zu
bewältigen hatte, nennt er – nach einer langen und intensiven Planungsphase –
den Zu-, Um- und Ausbau des Unfallkrankenhauses in den Jahren von 1988 bis zur
Eröffnung im Jahre 2002, denn die ursprüngliche Bausubstanz des UKH ging bereits
auf das Jahr 1953 zurück.
In die Zeit der Modernisierung fielen auch die
Inbetriebnahme eines Computertomographie- und Magnetresonanzgerätes, die
Umstellung auf digitales Röntgen und die Einführung eines digitalen Bildarchives
– das die herkömmlichen Röntgenbilder überflüssig machte.
"Durch sein Engagement, aber auch durch seine besondere Fähigkeit Dinge
nicht nur anzudenken, sondern sie auch umzusetzen, die Motivation bei den
Mitarbeitern trotz eventueller schmerzlicher aber notwendiger Einschnitte hoch
zu halten, ist Verwaltungsleiter Dauböck maßgeblich an der Positionierung des
UKH – nämlich als unverzichtbarer Teil in der Kärntner Spitalslandschaft -
beteiligt gewesen. Dafür herzlichen Dank im Namen der Landesstellendirektion,
der Selbstverwaltung, ganz besonders aber in meinem eigenen Namen“, sagt der
Direktor der AUVA-Landesstelle Graz, Ing. Wolfgang Umgeher. Von Wilhelm
Dauböck hat nun sein langjähriger Stellvertreter Mag. Wolfgang Petschar die
Staffel übernommen.
Wolfgang Petschar absolvierte an den Universitäten in
Graz und Klagenfurt das Studium der Betriebswirtschaftslehre und startete danach
seine berufliche Karriere in der Wirtschaftskammer in Kärnten, in der er fünf
Jahre lang tätig war. Danach wechselte er in die Kärntner Gebietskrankenkasse,
ehe er im Jahre 2000 als Verwaltungsleiterstellvertreter und Materialverwalter
seine Karriere bei der AUVA im Unfallkrankenhaus Klagenfurt begann.
In den
elf Jahren als stellvertretender Verwaltungsleiter und Materialverwalter war
Wolfgang Petschar nicht nur für den gesamten Einkauf – Anschaffungen für die
Infrastruktur, den medizinischen Bereich und den Verwaltungsbereich –
verantwortlich, sondern auch für das Heilmitteldepot und die
Wäscheversorgung.
Als neuer Verwaltungsleiter und Chef von mehr als 60
MitarbeiterInnen, will er „in Verantwortung für die übertragenen Bereiche –
gemeinsam mit dem ärztlichen Bereich und dem Pflegedienst – mit dazu beitragen,
dass auch in Zukunft das UKH Klagenfurt eine gut funktionierende
Gesundheitseinrichtung auf höchstem medizinischen Niveau in Klagenfurt und
Kärnten bleibt und dass die Verunfallten und medizinische Hilfe suchenden
Personen auch weiterhin großes Vertrauen in das UK haben und dieses aufsuchen
werden, da sie wissen, dass die AUVA ihre PatientInnen mit Spezialisten auf
höchstem Niveau behandelt.
„Wie aus meinem Zitat zum scheidenden
Verwaltungsleiter erkennbar ist, ist die Übernahme der Verwaltungsleitung für
Herrn Mag. Petschar sicherlich keine einfache Aufgabe. Ich habe aber Herrn Mag.
Petschar in den Jahren als Stellvertreter natürlich sehr gut kennen und schätzen
gelernt, und bin daher überzeugt das er die Aufgabe gut meistern wird.
Meinerseits wird er jede Unterstützung erhalten. Ich wünsche ihm zu dieser
neuen, interessanten verantwortungsvollen Aufgabe viel Kraft und alles Gute“,
sagt der Direktor der AUVA-Landesstelle Graz, Ing. Wolfgang Umgeher.